Siriporn verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Unternehmens- und Marketingkommunikation mit PR-Agenturen und Organisationen wie Accor, GIZ und GE.
Siriporn ist mit den Herausforderungen multinationaler Organisationen und Unternehmen in Thailand bestens vertraut und hat an Programmen für Unternehmens- und Marketingkommunikation gearbeitet, darunter in den Bereichen Content, Veranstaltungen, Führungskräftekommunikation und CSR.
Dank ihrer Erfahrung auf Agentur- und Kundenseite hat Siriporn in verschiedenen B2C- und B2B-Sektoren gearbeitet, zum Beispiel in den Bereichen Infrastruktur, Energie, Umwelt und Lifestyle sowie im Gesundheitswesen und für globale Unternehmen.
Bevor Siriporn zu Allison+Partners kam, war sie Kommunikationsleiterin bei GE für Thailand und Laos und davor bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Sie begann ihre Karriere bei Presko und Shandwick PR, gefolgt von Accor Hotels.
Bangkok ist die bevölkerungsreichste Stadt Thailands. Die Metropole ist nicht nur für ihr pulsierendes Leben auf den Straßen und ihre buddhistischen Tempel bekannt, sondern hat auch eine herausragende Bedeutung als Finanz- und Wirtschaftszentrum in der Region. Die Stadt hat sich zudem als kreatives Zentrum in der Kunst-, Mode- und Unterhaltungsindustrie einen Namen gemacht und ist damit der ideale Standort für das Content Design und die Content-Produktion von Allison+Partners in Asien. Das Team in Bangkok ist spezialisiert auf Videoproduktion, Animation und Grafikdesign und umfasst die strategische Planung, Content-Analyse und PR-Services. Wenn Unternehmen Content benötigen, und zwar viel, liefern wir ihn auf eine strategische, kreative und messbare Weise. Und das alles kostensparend. Mit Erfahrung, Leidenschaft und Kreativität ist unser Team gut aufgestellt, um erfolgreiche Kommunikationsprogramme in Thailand und der gesamten Region voranzutreiben.
In Bangkok kann man das Zusammenspiel von Extremen beobachten. Wolkenkratzer blicken auf überfüllte Hütten. Straßenstände richten sich vor eleganten Restaurants ein. Hedonistische Freuden stehen buddhistischer Meditation gegenüber.
Um diese charmante Stadt in vollen Zügen zu erleben, beginnen Sie den Tag auf die richtige Weise - mit Almosengeben. Kommen Sie kurz nach Sonnenaufgang zum Marmortempel und beobachten oder nehmen Sie an der uralten Tradition der Gläubigen teil, die den buddhistischen Mönchen Nahrung geben, um spirituelle Verdienste zu erlangen. Der Tempel wurde Ende des 19. Jahrhunderts mit italienischem Marmor erbaut und ist eine schöne Mischung aus westlichen und thailändischen Baustilen.
Von dort aus nehmen Sie ein Dreirad-Tuk-Tuk nach Tha Tien und genießen ein herzhaftes Frühstück in den Garküchen in der Nähe des Piers. Wählen Sie aus in Kondensmilch getauchten Teigfladen, heißem Reis Congee oder klebrigem Reis mit gegrilltem Schweinefleisch. Um die Kalorien abzutrainieren, spazieren Sie durch die Altstadt, bevor Sie sich auf den Weg zum nahegelegenen Grand Palace machen, der 150 Jahre lang die Heimat der thailändischen Könige und sowie der Sitz der gesamten Verwaltung der Regierung war. Der Komplex bleibt weiterhin das spirituelle Herz des thailändischen Königreichs.
Machen Sie eine Mittagspause in einem der vielen Restaurants am Flussufer. Unsere Tipps: Sala Rattanakosin oder Arun Residence für eine spektakuläre Aussicht und gutes Essen.
Nach dem Mittagessen nehmen Sie ein Longtailboot durch das Labyrinth der Kanäle und Sie werden verstehen, warum Bangkok früher das Venedig des Ostens genannt wurde. Die magische Ruhe steht im Kontrast zur Hektik des Restes der Stadt. Vom Boot machen Sie einen Spaziergang zum Wat Pho, wo sich ein 46 Meter langer Buddha befindet. Der Tempel gilt als Geburtsort der Thai-Massage, sodass hier ein guter Ort wäre, um Verspannungen lösen zu lassen.
Wenn die Sonne untergeht, nehmen Sie ein Taxi zum Szeneviertel Sukhumvit Soi 11. Bestellen Sie einen peruanischen Cocktail im Above 11, einer 32-stöckigen Rooftop Bar mit herrlichem Blick auf die Stadt. In dieser Gegend werden Sie zum Abendessen verwöhnt, denn es gibt zahlreiche Restaurants mit verschiedenen Küchen wie Fusion Thai, Kiwi, Spanisch, Französisch und Italienisch.
Shopaholics sollten sich als Nächstes nach Asiatique begeben, wo heruntergekommene Lagerhäuser in einen angesagten Nachtmarkt verwandelt wurden. Hier finden Sie Souvenirs für jedes Budget, von Massenschmuck bis hin zu handgefertigten Stücken junger thailändischer Designer. Dann, da die Nacht in Bangkok immer jung ist, besuchen Sie den aufstrebenden Hotspot Suan Phlu für einen weiteren Pub/Bar-Hop. Wir empfehlen Cocktails in Junker and Bar und Musik im Paris angehauchten Smalls.
Zum Schluss machen Sie sich auf den Weg zum Flower Market, der in den Morgenstunden, wenn die Groß- und Einzelhändler:innen ihre Waren handeln, in ein Kaleidoskop von Farben, Gerüchen und Geräuschen ausbricht. Der 24-Stunden-Markt ist auch bekannt für seine kunstvollen gebundenen Blumengirlanden, die wiederum Teil der morgendlichen Almosengaben für die Mönche im Tempel werden.